Blog: Erfahrungsbericht

„Gute Pflege braucht Menschen mit Haltung – nicht nur Hände“

Wie Bettina Kassanke dem Fachkräftemangel begegnet und warum Zusammenarbeit auf Augenhöhe entscheidend ist. Seit über 15 Jahren ist Bettina Kassanke in der Langzeitpflege tätig. Im Alterszentrum Am Bachgraben in Allschwil, BL gehört sie zur Geschäftsleitung und verantwortet das Ressort Betreuung, Pflege, Aktivierung und Therapien – eine zentrale Schnittstelle zwischen Strategie und Alltag. Was sie antreibt? Die Menschen. Die Pflegebedürftigen. Aber auch ihr Team. Doch die Realität hat sich verändert. „Es ist nicht mehr so unbeschwert wie früher“, sagt sie. Der Druck ist gestiegen. Die Komplexität nimmt zu. Und der Fachkräftemangel zeigt sich deutlicher denn je.

„Mehr Ruhe, mehr Verlässlichkeit, weniger Aufwand“ – wie der administrierte Pool den Pflegealltag in der Zurzach Care, Rehaklinik Sonnmatt Luzern verändert hat

Jasmine Hediger ist seit Februar 2023 Pflegedienstleiterin in der Zurzach Care, Rehaklinik Sonnmatt Luzern. Mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau und einem CAS in Management und Führung bringt sie sowohl pflegerisches als auch strategisches Know-how mit – beste Voraussetzungen, um moderne Lösungen im Personalmanagement umzusetzen. Im Interview erzählt sie, wie der administrierte Pool von careanesth den Alltag in ihrer Institution verändert hat – und warum sie das Modell jeder Einrichtung weiterempfiehlt.

Freiheit braucht Flexibilität – wie Caro durch temporäre Arbeit ihr Leben zwischen den Kontinenten gestaltet

Caro ist Intensivpflegefachfrau – aber ihr Leben spielt sich weit über die Grenzen der Schweiz hinaus ab. Sie verbringt mehrere Monate im Jahr in Südafrika, reist durch die Welt, arbeitet in verschiedenen Ländern und bildet sich remote weiter – und alles ohne festen Wohnsitz. Was ihr diesen Lebensstil ermöglicht? Flexwork – also temporäre, flexible Einsätze im Gesundheitswesen.

Der Mensch steht im Mittelpunkt – 40 Jahre in der Spitex

Ein Interview mit Gisela, einer erfahrenen Spitex-Pflegefachfrau, die seit 40 Jahren in der Pflege arbeitet und seit 10 Jahren für careanesth tätig ist. Sie spricht über die Veränderungen in der Spitex, die Herausforderungen im Berufsalltag und warum sie ihre Arbeit bis heute als erfüllend empfindet.

Zehn von zehn Punkten

Feel-Fit ist ein Gesundheitszentrum mit den Schwerpunkten Physiotherapie, Fitness und Regeneration. Die Firma setzt seit der Gründung auf die professionelle Unterstützung von careanesth. Welche Rolle temporäre Physiotherapeut/-innen spielen und welche Vorteile sie in ihrem Einsatz sieht, erläutert Linda Ohnheiser, Geschäftsführerin von Feel-Fit im Interview.